Wir haben dafür gesorgt, dass es in Kleinmachnow eine vielfältige Schullandschaft mit guten öffentlichen und freien Schulen gibt. Es ist uns gelungen, drei kommunale Grundschulen in Kleinmachnow zu etablieren. Wir wollen die bestehenden Schulen noch besser machen. In Zukunft wollen wir diese drei Schulstandorte durch eine bedarfsgerechte Schulentwicklungsplanung sichern.
Die Hortkapazitäten in Kleinmachnow müssen erweitert werden, denn ab 2026 haben alle Schüler ein Recht auf Ganztags- und Ferienbetreuung.
Wir setzen uns für gutes, regionales und qualitativ hochwertiges Schulessen ein. Denn Essen ist Teil unserer Kultur und sollte auch in der Schule einen entsprechenden Stellenwert haben.
Wir möchten, dass die Betreuungsqualität in den Kitas im Interesse der Kinder und der Erzieherinnen und Erzieher verbessert wird. Hierfür werden wir uns in der Gemeinde, aber auch gegenüber dem Land und dem Landkreis weiter einsetzen.
Wir setzen uns für sichere Schulwege ein. Wir wollen bestehende Gefahrenstellen auf Schulwegen identifizieren und beseitigen. Sowohl Fuß- als auch Radwege müssen durch die Augen der Kinder betrachtet werden.