Neuigkeiten

Dr. Jan Redmann MdL zu Gast
Mitgliederversammlung
am Mittwoch, dem 1. Februar 2023 um 18:00 Uhr im Bürgersaal im Rathaus Kleinmachnow. ... weiterlesen

Dieses Jahr hat begonnen und wir wissen, wie es endet.
Es endet damit, dass wir alle uns am letzten Tag ein paar Minuten nehmen
um das Jahr zu sortieren: schöne Augenblicke, traurige Augenblicke, unvergessliche Tage und Tage zum Vergessen. ... weiterlesen

Gemeinsame Weihnachtsfeier der CDU Verbände TKS
Liebe Mitglieder, wir laden Sie und Ihre Begleitung recht herzlich zu unserer gemeinsamen Weihnachtsfeier am Freitag, 09. Dezember 2022 um 18:30 Uhr in das Bürgerhaus in Teltow in die Ritterstraße 10 ein.
... weiterlesen
Herbstputz - World Cleanup Day
Am morgigen Samstag findet der weltweite Cleanup Day statt. Die weltweite Reinigungsaktion hat nun auch Kleinmachnow erfasst. Deshalb wird morgen an vielen zentralen Punkten gereinigt und aufgeräumt. Die CDU Kleinmachnow ist auch dabei. Der Treffpunkt ist um 10:00 Uhr auf der Wiese am Machnower See gegenüber dem Zehlendorfer Damm 200. Bitte bringen Sie Handschuhe mit.
... weiterlesen

Mitgliederversammlung
mit dem Regionalen Gewerbeverein TKS
Am 14. September 2022 um 19:00 Uhr im Ginn-Hotel in der Warthestr. 20 in 14513 Teltow.
Zu Gast ist der Regionale Gewerbeverein Teltow-Stahndorf-Kleinmachnow RGW TKS, Unternehmer der Region, Dr. Saskia Ludwig MdL und Mirna Richel Vorsitzende der CDU-Kresitagsfraktion Potsdam-Mittelmark.

61 Jahre Mauerbau
Wir vergessen nicht.
Durch den Bau der Mauer wurden viele Lebensläufe abrupt geändert und Familien und Freundschaften getrennt. Die Mauer nahm den Menschen im Osten die Freiheit, sie verstärkte die Macht des SED-Regimes. Es folgten in Ostdeutschland massive Menschen - und Bürgerrechtsverletzungen. ... weiterlesen

Wir gedenken der Opfer.
Mauerbau am 13. August 1961
Etwa 600 Menschen wurden zwischen dem Tag des Mauerbaus am 13. August 1961 und dem Fall der Mauer am 9. November 1989 an der innerdeutschen Grenze erschossen, starben bei Fluchtversuchen oder nahmen sich nach fehlgeschlagenem Fluchtversuch das Leben. Viele dieser Opfer waren junge Menschen.

Grundsteuerreform in Kleinmachnow
CDU sorgt für aufkommensneutrale Umsetzung
Die bereits 2019 verabschiedete Grundsteuerreform tritt in ihre heiße Phase. Ab 1. Juli 2022 sind alle Kleinmachnower Grundstückseigentümer und Eigentümerinnen zur Abgabe einer Steuererklärung bis spätestens 31. Oktober 2022 aufgefordert. ... weiterlesen

Gedenken zum 17. Juni 1953
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, der Aufstand am 17. Juni 1953 in der DDR gehört zu den bedeutendsten Ereignissen der jüngeren deutschen Geschichte. ... weiterlesen

Weltbienentag
auch in Kleinmachnow
Zur Erinnerung an den internationalen Tag der Biene, dem 20. Mai, zeigen wir ein kleines Video über einen gerade eingefangen Bienenschwarm. ... weiterlesen
Termine
Treffpunkte, Kontaktdaten und Zusatzinformationen.
DAFÜR SETZEN WIR UNS EIN
BESTE BILDUNG UND BETREUUNG FÜR ALLE KINDER
DANK DER INITIATIVEN DER CDU GIBT ES EINE EINZIGARTIGE VIELFALT IM SCHULISCHEN ANGEBOT IN KLEINMACHNOW UND IN DER REGION.
... mehrSICHERE SCHULWEGE UND WIR MÖCHTEN ALTERNATIVEN ZUM AUTO ERMÖGLICHEN
WIR SETZEN UNS FÜR SICHERE SCHULWEGE EIN GEMEINDEVERBAND KLEINMACHNOW GUTE VERKEHRSLÖSUNGEN
... mehrSCHUTZ DES ORTSCHARAKTERS - BEWAHRUNG DES HISTORISCHEN ERBES
SCHUTZ DES ORTSCHARAKTERS GARTEN - UND WALDSIEDLUNGSCHARAKTER KLEINMACHNOWS BEWAHREN, ÖFFENTLICHES GRÜN ERHALTEN
... mehr